Rundum-Service
für Fahrtreppen und Fahrsteige

Wartung, Reparatur & Modernisierung nach höchsten Qualitätsstandards

Ihre Fahrtreppen und Fahrsteige verdienen den besten Service. Mit höchster Präzision, technischem Know-how und langjähriger Erfahrung sorgen wir für eine reibungslose Funktion und maximale Sicherheit. Unser Leistungsspektrum umfasst Wartung, Reparatur, Instandhaltung und Modernisierung – maßgeschneidert für Ihre Anforderungen. Ob Einkaufszentrum, Bahnhof oder Bürogebäude – wir halten Ihre Anlagen in Bewegung und sorgen für eine langlebige Mobilität in ganz Österreich.

Wartung von Fahrtreppen & Fahrsteigen

Die normierte Wartung eines TÜV-zertifizierten Fachbetriebes umfasst die intensive Prüfung aller betriebserhaltenden und sicherheitsrelevanten Komponenten. Nur regelmäßige und fachgerechte Wartung gewährleistet einen einwandfreien Lauf, geringe Störanfälligkeit und eine lange Lebensdauer Ihrer Anlage. Zugleich sorgt sie für eine überdurchschnittliche Verfügbarkeit und hohe Zuverlässigkeit, während mögliche Defekte und Verschleißteile frühzeitig erkannt werden – teure Reparaturen lassen sich so minimieren oder ganz vermeiden. Wir stimmen unsere Wartungsverträge individuell auf Ihren Anlagentyp und Ihre Anforderungen ab – von der einfachen Prüfung nach DIN EN 13015 A.3 bis hin zur umfassenden Vollwartung.

Übersicht unserer Wartungsmodule:


Norm-Wartung

  • DIN/ÖNORM EN 13015 Wartung
  • ölen, schmieren, fetten


Standard-Wartung

  • Wartung wie
    Norm-Wartung

  • Sonstige Einstellungsarbeiten


Standard Plus-Wartung

  • Wartung wie
    Standard-Wartung

  • Sachverständigen-
    prüfung


Comofort-Wartung

  • Wartung wie
    Standard Plus

  • Gutschrift auf Kleinreparaturen im Zuge der Wartung


Premium-Wartung

  • Wartung wie
    Comfort-Wartung

  • Vollwartungs-
    service

Reparatur & Instandhaltung

Bei einer Reparatur setzen wir defekte Fahrtreppen und Fahrsteige in ihren ursprünglichen, funktionsfähigen Zustand zurück. Dabei werden beschädigte Komponenten entweder durch Originalteile ersetzt oder durch kompatible Bauteile nach dem aktuellen Stand der Technik ausgetauscht. Im Bereich der Steuerung kann dies auch eine Neu- oder Umprogrammierung von Steuer- und Kontrollsystemen umfassen, um eine optimale Performance zu gewährleisten.

Die Instandhaltung geht einen Schritt weiter: Sie dient der präventiven Wartung, indem Verschleißteile frühzeitig ausgetauscht werden, bevor es zu Ausfällen kommt. So stellen wir eine höhere Betriebssicherheit, maximale Anlagenverfügbarkeit und optimierte Abläufe sicher. Gleichzeitig werden Störungen reduziert und Kosten durch vorausschauende Planung minimiert – für eine langfristig zuverlässige und effiziente Nutzung Ihrer Anlage.

Sachverständigen-Prüfung

Gemäß DIN EN 115-1:2008+A1:2010 müssen Fahrtreppen und Fahrsteige regelmäßig sowie nach wesentlichen Änderungen von einer sachkundigen Person (z. B. TÜV oder DEKRA) geprüft werden. Werden erhebliche Mängel festgestellt, kann der Prüfer den Betrieb einschränken oder untersagen – mit Folgen wie eingeschränkter Verfügbarkeit, zusätzlichen Kosten und behördlichen Auflagen.

Damit es gar nicht erst so weit kommt, bereiten wir Ihre Anlage und alle erforderlichen Dokumente sorgfältig vor, sodass eine mängelfreie Abnahme sichergestellt ist. Nach wesentlichen Änderungen, wie z. B. dem Austausch einer Steuerung, begleiten wir den Prüfprozess aktiv: Unser Servicemeister stimmt sich mit dem Prüfer vorab ab, erläutert die Neuerungen und bespricht die erforderlichen Gefährdungsbeurteilungen, die wir für Sie erstellen können.

Ein 1:1-Austausch von Teilen gleicher Bauart und Qualität gilt nicht als wesentliche Änderung.

Sanierung & Modernisierung

Der Alterungsprozess einer Fahrtreppe lässt sich durch eine Generalüberholung oder Teilsanierung effektiv verlangsamen. Statt einer Neuanlage analysieren wir unter Berücksichtigung Ihrer Wünsche, der örtlichen Gegebenheiten und der Anlagenausführung praktikable und kosteneffiziente Modernisierungsmöglichkeiten. Dank unseres umfassenden Lagerbestands mit über 100.000 Teilen können wir Ersatzteile für Fahrtreppen und Fahrsteige aller namhaften Hersteller kurzfristig liefern und verbauen.

In einem Markt mit vielen Altanlagen gewinnt die Modernisierung zunehmend an Bedeutung. Zwar besteht aufgrund des Bestandsschutzes keine Pflicht zur Umrüstung, doch technische Entwicklungen, steigende Sicherheitsanforderungen und moderne Designkonzepte stellen Betreiber vor eine klare Entscheidung. Wir helfen Ihnen mit einer fundierten, mehrstufigen Beratung, die beste Lösung für Ihre Anlage zu finden.

Lösungen für Sicherheit, Effizienz & Werterhalt

Die normierte Wartung eines TÜV-zertifizierten Fachbetriebes umfasst die intensive Prüfung aller betriebserhaltenden und sicherheitsrelevanten Komponenten. Nur regelmäßige und fachgerechte Wartung gewährleistet einen einwandfreien Lauf, geringe Störanfälligkeit und eine lange Lebensdauer Ihrer Anlage. Zugleich sorgt sie für eine überdurchschnittliche Verfügbarkeit und hohe Zuverlässigkeit, während mögliche Defekte und Verschleißteile frühzeitig erkannt werden – teure Reparaturen lassen sich so minimieren oder ganz vermeiden. Wir stimmen unsere Wartungsverträge individuell auf Ihren Anlagentyp und Ihre Anforderungen ab – von der einfachen Prüfung nach DIN EN 13015 A.3 bis hin zur umfassenden Vollwartung.

Sicherheit & Brandschutz

Präventive Maßnahmen für störungsfreien Betrieb

Reparatur & Erneuerung

Effiziente Lösungen für eine längere Lebensdauer

Effizienz & Nachhaltigkeit

Optimierung und ressourcenschonende Lösungen

TÜV-zertifiziertes Qualitätsmanagement

TÜV-zertifizierte Wartung & Service

Rund-um Service aus einer Hand

Anlagenübergreifendes Know-how

Serviceteams & Berater in Ihrer Nähe

Top Preis-Leistungsverhältnis

Europaweites Portfolio & Referenzen

Geyssel Österreich – Nehmen Sie Kontakt auf

Sind Sie interessiert an unseren Services für Fahrtreppen und Fahrsteige? Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns direkt an. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!